Stützschwimmer

Entgegen einer weit verbreiteten Meinung benötigen die Stützschwimmer eines Flugbootes keine Schwimmerstufe. Ihr einziger Zweck ist es, beim stehenden oder langsam fahrenden Modell die Tragflächenenden - solange an diesen noch keine Luftströmung anliegt - vom Wasser fernzuhalten. Sobald das Modell "auf Stufe" kommt, sind auch die Stützschwimmer frei und für ein erfolgreiches Abheben des Modells nicht weiter relevant.

Auf eine möglichst stromlinienförmige und leichte Bauweise der Schwimmkörper sollte dennoch geachtet werden.

Eine optimale Lösung wurde bereits von den Konstrukteuren der Catalina-Flugboote erdacht: Hier werden die Stützschwimmer nach dem Start hochgeklappt und übernehmen die Funktion der Tragflächenrandbögen.


> > > zurück < < <