MotorsturzBei "normalen" Modellkonfigurationen versteht man unter "Motorsturz" die geringfügige Neigung der Motorzugachse gegenüber der Modell-Längsachse, um ein ständiges Wegsteigen des Modells zu unterbinden. Eine völlig andere Situation ergibt sich hingegen bei Flugbooten und Amphibien: Der oder die Antriebsmotoren sind hier für gewöhnlich sehr hoch über der Modell-Längsachse angeordnet, dadurch entsteht eine Hebelwirkung, welche den Bug unter Wasser drücken und das Erlangen eines Gleitzustandes unmöglich machen würde. Abhilfe: Negativer Motorsturz (also Motorzugachse nach oben). Winkel von 5 Grad und mehr sind dabei keine Seltenheit.> > > zurück < < < |